Teilchenmodell:
In der zweiten und dritten Klasse kann mit diesem Steckmodell die Aggregatzustände fest, flüssig, gasförmig anschaulich dargestellt werden. Hierfür wäre es gut, wenn man für einen flüssigen Stoff am Ende der Verbindungsstrecke einen Faden anbringt.
Später kann man eine modellhafte Darstellung eines Atoms durchführen.
Am Ende lässt dieses Modell auch die Erarbeitung der Bindungsarten zu.
-
Eventuell Faden und Bohrer
-
Kugel v2-9157c709
Kugel_klein_Neu v1-ec1714b8
Rohr9,6-89c09d3d
Rohr9,6_8cm v1-5969b439
Rohr9,6_10cm -227c4eab



Keine Kommentare
Hinterlasse ein Kommentar Abbruch