image_pdf

Die Schüler*innen bauen das Puzzle zunächst in Kleingruppen und dann als Klasse zusammen.

Anschließend wird die Zeichenebene mit Hilfe eines bereits vorgefertigten Angabeobjekts in einer CAD-Software parkettiert.

Vertiefend können wie im Anleitungsvideo eigene Escher-Figuren entworfen werden.

In dieser ergänzenden Dokumentation erfährt man, wie MC Escher zwischen den Welten der Geometrie und der Kunst wandelte. Für die Schüler*innen der Unterstufe ist nur der Trailer geeignet.

Zusammenfassung siehe PDF-Datei

 

Kommentare zu: Escher Eidechsen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Attach images - Only PNG, JPG, JPEG and GIF are supported.

Suche

Search
Filter by Kategorien
anderes Schulfach
Biologie
Computational Thinking
Educational Robotics
Geografie
Geschichte
Logobox
Mathematik
Musik
NAWI
Physik
Sonstiges
Werkerziehung
Generic filters

Neueste Dinge

Login

Willkomen bei Lerndinge

Richten wir nun alles ein
Nur noch anmelden