image_pdf

Bei einer „3D-Druck Lithophane“ wird eine Bilddatei in ein 3D-Modell umgewandelt. Dabei werden hellere Farben dünner und dunklere Farben dicker abgebildet. Wird der 3D-Druck im Gegenlicht dargestellt, entsteht eine Darstellung des Bildes. Auf diese Art und Weise kann man beispielsweise einen Lampenschirm erstellen.

Kommentare zu: Lithophane

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Attach images - Only PNG, JPG, JPEG and GIF are supported.

Suche

Search
Filter by Kategorien
anderes Schulfach
Biologie
Computational Thinking
Educational Robotics
Geografie
Geschichte
Logobox
Mathematik
Musik
NAWI
Physik
Sonstiges
Werkerziehung
Generic filters

Neueste Dinge

Login

Willkomen bei Lerndinge

Richten wir nun alles ein
Nur noch anmelden